Eine Seniorin empfängt ihre Essenslieferung durch einen DRK-Mitarbeiter. Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Essen auf Rädern

Mit unserem Essen auf Rädern-Service bringen wir Ihnen jeden Tag eine leckere, frisch zubereitete Mahlzeit nach Hause. Sie müssen sich keine Sorgen mehr um die Zubereitung machen und erhalten gleichzeitig eine ausgewogene Ernährung.
Manchmal möchte man einfach nicht kochen oder benötigt täglich eine zuverlässige Versorgung – unser Essen auf Rädern liefert Ihnen ein leckeres Mittagessen direkt nach Hause. Ob aus Bequemlichkeit oder Notwendigkeit – wir bieten eine vielfältige Auswahl, die auch besondere Ernährungsanforderungen berücksichtigt. Das Rote Kreuz versorgt im Landkreis Tuttlingen täglich ca. 100 Menschen mit unserem Menü-Bringdienst. Unsere ehrenamtlichen und hauptamtlichen Rotkreuzler sorgen dafür, dass qualitativ hochwertige Menüs fix und fertig bei Ihnen ankommen.

Ansprechpartner

Frau
Rebekka Gudat

Obere Wiesen 7
78549 Spaichingen

Tel: 07424 501019
msd(at)drk-tut(dot)de

Frisch, lecker, unkompliziert

365 Tage im Jahr

Unser Menüservice ist eine wichtige Unterstützung für Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Wir bieten Ihnen eine zuverlässige Versorgung mit warmen Mittagessen an 365 Tagen im Jahr, auch an Sonn- und Feiertagen. Alternativ können Sie sich wöchentlich tiefkühlfrische Mahlzeiten à la carte liefern lassen, die Sie zuhause aufbereiten.
 

Essen auf RädernFoto: A. Zelck / DRK e.V.
Foto: A. Zelck/DRK
  • Heißauslieferung

    Flexibel, ganz nach Ihrem Wunsch! Lassen Sie sich Ihr Mittagessen an den gewünschten Tagen direkt nach Hause liefern. Es gibt keine vertragliche Bindung, und Sie entscheiden, welche Kostform Ihnen schmeckt.
    ⦁ Bequem und zuverlässig
    ⦁ Liefertage frei wählbar
    ⦁ Verschiedene Kostenarten
    ⦁ Spezialmenüs für Unverträglichkeiten
    ⦁ Kurzfristige Lieferung am Folgetag
    ⦁ Sofort verzehrbar
    ⦁ Keine Vertragsbindung
    ⦁ Täglicher Kontakt mit unseren Mitarbeitern
     

  • Tiefkühlfrische Auslieferung

    Bestellen Sie tiefgekühlte Menüs nach Ihrem Geschmack und wärmen Sie sie nach Belieben auf – ganz unkompliziert, wann immer Sie wollen.


    ⦁ Wöchentliche Anlieferung
    ⦁ Im Backofen oder in der Mikrowelle erhitzen
    ⦁ Große Auswahl an Menüs aus unserem Katalog
    ⦁ Spezialmenüs für verschiedene Kostformen
    ⦁ Essen, wann Sie möchten
    ⦁ Keine Vertragsbindung
     

  • Essen auf Rädern
    Foto: apetito
  • Essen auf Rädern
    Foto: apetito

Unsere Liefergebiete

Wir liefern unsere heißen Mahlzeiten nach: 

  • Aldingen
  • Balgheim
  • Böttingen
  • Bubsheim
  • Deilingen
  • Denkingen
  • Dürbheim
  • Egesheim
  • Frittlingen
  • Gosheim
  • Hausen o.V.
  • Mahlstetten
  • Reichenbach
  • Rietheim
  • Spaichingen
  • Wehingen

Unsere tiefkühlfrischen Mahlzeiten liefern wir im gesamten Landkreis Tuttlingen aus.

Abrechnung über den Entlastungsbetrag

Unser betreutes Mittagessen in der Häuslichkeit ist nach §45a SGB XI / UstA-VO BW anerkannt und die Lieferkosten können über den Entlastungsbetrag abgerechnet werden, bitte sprechen Sie uns dazu an.

Unsere Kostformen im Überblick

Diabetiker

Diabetiker

Für Diabetiker geeignete Kost.

Vegetarisch

Vegetarisch

Vegetarischer Genuss ohne Fleisch und Fisch, aber mit Ei und/ oder Milchprodukten.

Laktosefrei

Laktosefrei

Personen, die unter einer Lebensmittelunverträglichkeit leiden müssen auf das ursächliche Lebensmittel verzichten. Darauf ist diese Kostform abgestimmt.

Glutenfrei

Glutenfrei

Glutenfreie Kost.

Vollkost ohne Schwein

Vollkost ohne Schwein

In dieser Kostform wird auf Schweinefleisch verzichtet.

Vollkost ohne Fisch

Vollkost ohne Fisch

In dieser Kostform wird auf Fisch verzichtet.

Klein und Lecker

Klein und Lecker

Im Alter ist es doch oft so, dass der Appetit ein wenig nachlässt, auch hierfür haben wir etwas für Sie. Unsere kleineren Menüs für den kleineren Hunger.

Vollkost

Vollkost

Diese Menüs sind geeignet für alle, die keine besondere Ernährung oder Diät benötigen.

Passierte Kost

Passierte Kost

Falls Schluck oder Kauprobleme vorhanden sind, wäre dies wohl eine alternative Kostform.

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort Kontakt auf.

Hier können sie sich noch unseren Flyer dazu herunterladen.