Kita, DRK, Kindergruppe, EramFoto: M. Eram / DRKS

Babysitterausbildung

Ansprechpartner

Frau
Mara Wild

Eckenerstraße 1
78532 Tuttlingen

Tel: 07461 1787-8600
mara.wild(at)drk-tut(dot)de

Babysitter, DRK, KinderFoto: P. Citoler / DRK e.V.
Foto: P. Citoler / DRK

Mütter und Väter brauchen gute Babysitter:

  • zur Entlastung im Alltag
  • zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • um alle nötigen Termine und Besorgungen erledigen zu können
DRK, BabysittingFoto: S. Freiling / DRK e.V.
Foto: S. Freiling / DRK
Ihr möchtet das Taschengeld aufbessern oder nach der Schule als Au-Pair ins Ausland gehen? Die Babysitterausbildung beim DRK qualifiziert euch dafür! 1 Teil: Erste Hilfe am Kind Ihr erlernt die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind. Weitere Themen:
  • Knochenbrüche
  • Schock
  • Kontrolle der Vitalfunktionen
  • Stabile Seitenlage
  • Beatmung
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Vergiftungen
  • Erkrankungen im Kindesalter
  • Impfkalender
Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht. 2. Teil: Babysitterausbildung: Themen:
  • Entwicklungsbesonderheiten im Säuglings- und Kleinkindalter
  • Kinderkrankheiten
  • Baby- und Kinderpflege
  • Gesunde Ernährung
  • Altersgerechte Kinderspiele

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.

Wir helfen gerne bei der stabilen Familienbildung. Unsere Kurse stärken die Eltern-Kind-Beziehung. Lernen Sie beim DRK Ihre Kinder noch besser zu erziehen.